"Ein Gärtner muss mutig sein, denn er weiß nie, was unter der Erde lauert"

Dürfen wir vorstellen

Der Garten Ulbrich in Solingen lädt mit einer Vielzahl kunstvoll gestalteter Gartenzimmer zu einer ganz besonderen Entdeckungsreise ein. Jedes einzelne Zimmer erzählt seine eigene Geschichte, inspiriert durch verschiedene Stile, Stimmungen und Pflanzenkonzepte. Hier ein Überblick über die einzigartigen Gartenwelten.

 

 

Torgarten - 
Ein Tor zur Schönheit

Der Torgarten wird durch einen kunstvollen Torbogen geprägt, der den Blick auf den Garten freigibt.

Einladend und offen, führt er in eine Welt voller farbenfroher Pflanzen und harmonischer Gestaltung.

Ein Tor, das zur Entdeckung einlädt und den Besucher mit seiner Schönheit empfängt.

Teichgarten – 
Natur im Einklang mit Wasser

Der Teichgarten verführt mit ruhigem Wasser, Seerosen und einer lebendigen Flora.

Fische, Libellen und Pflanzen schaffen eine zauberhafte und friedliche Atmosphäre.

Ein Garten, der das Element Wasser perfekt in seine Gestaltung integriert.

Knotengarten – 
Kunstvoll und strukturiert

EiDer Knotengarten fasziniert durch seine kunstvollen Formen und präzise gesetzten Pflanzen.

Gegenseitige Verflechtungen aus Pflanzen und Hecken bilden ein einzigartiges Muster.

Ein Garten, der eine harmonische und doch kreative Struktur widerspiegelt.

Klostergarten - 
Spirituelle Ruhe und Harmonie

Der Klostergarten erinnert mit seinen klassischen Anpflanzungen an die spirituelle Tradition.

Symmetrische Beete und einfache Pflanzen schaffen eine Atmosphäre der Besinnung.

Ein Ort für inneren Frieden und eine Verbindung zu klösterlicher Ruhe.

Barockgarten – 
Opulente Pracht und Detailverliebtheit

Der Barockgarten begeistert mit seiner verschwenderischen Schönheit und kunstvollen Gestaltung.

Majestätische Beete und prächtige Pflanzen strahlen üppige Eleganz aus.

Ein Garten, der opulent und doch harmonisch in seiner Detailverliebtheit ist.

Cottagegarten – 
Wilde Schönheit im ländlichen Stil

Der Cottagegarten lebt von einer natürlichen, lebendigen Gestaltung.

Bunte Stauden und frei wachsende Pflanzen schaffen ein malerisches, idyllisches Bild.

Ein Garten, der von Freiheit, Kreativität und ländlicher Schönheit erzählt.

Schattengarten - 
Grünes Paradies im Halbschatten

Ein ruhiger Bereich, in dem schattenliebende Pflanzen gedeihen. Der Garten bietet eine Auszeit und lädt zun verweilen ein.

Verbotener Garten – 
Geheimnisvolle Ruhe

IDer Verbotene Garten verführt mit seiner versteckten, mystischen Atmosphäre.

Dichte Hecken und romantische Ecken laden zum Entdecken ein.

Ein Rückzugsort, der Geheimnisse birgt und eine besondere, intime Ruhe vermittelt.

Sundengarden – 
Ein Ort für besondere Momente

Mit seinem 16 Meter langen Wasserbecken und der kleinen Kapelle bietet der Sundengarden den idealen Rahmen für Hochzeiten und feierliche Zeremonien.

Umgeben von blühenden Pflanzen und dem sanften Plätschern des Wassers entsteht eine Atmosphäre, die festlich und romantisch ist.

Hier finden unvergessliche Momente inmitten der Natur ihren Platz.

Kiesgarten - 
Ruhe in klaren Linien

Der Kiesgarten beeindruckt mit minimalistischem Design und schafft eine beruhigende Atmosphäre.

Platzierte Steine und feiner Kies betonen die natürliche Eleganz.

Die spärliche Bepflanzung lässt die Formen und Materialien besonders zur Geltung kommen.

Marokkanischer Garten – 
Ein Hauch von Marrakesch

Der Marokkanische Garten entführt mit Mosaiken und exotischen Pflanzen in die Welt von Marrakesch.

Wasser, Farben und Düfte verbinden sich zu einer orientalischen Oase.

Ein magischer Ort, der die Sinne betört und zum Verweilen einlädt.

Parterre Garten – 
Eleganz in symmetrischer Schönheit

Der Parterre Garten beeindruckt mit klaren, geometrischen Linien und kunstvollen Pflanzungen.

Seine symmetrische Gestaltung strahlt eine zeitlose Eleganz aus.

Ideal für Liebhaber klassischer Gartengestaltung, die Struktur und Schönheit vereint.

Villa Pavone – 
Stilvolle Gestaltung und mediterranes Flair

Die Villa Pavone verbindet klassische Eleganz mit mediterranem Charme.

Kombiniert mit duftenden Pflanzen und schönen Details, entfaltet sich hier eine warme, einladende Atmosphäre.

Ein Garten, der an den Süden erinnert und mit seiner Harmonie beeindruckt.

Bertramsmühler Weg 25

42659 Solingen

Tel.: 0212/43189

 

Weitere Informationen, wie unsere Öffnungszeiten, finden sie hier

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.